Nach unserem erfolgreichen Programm G17 für Inklusion (2022) hieß unser Netzwerkprogramm im Jahr 2023 G17 für Pluralismus, und wurde in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Matchmakern durchgeführt.
Die Matchmaker wurden eingeladen, je eine mit Pluralismus befasste Organisation in Israel und Deutschland auszuwählen und beide im Rahmen von Studienreisen ins jeweils andere Land miteinander zu vernetzen.
Es kam zu den folgenden sechs Kooperationen:
*Pluralistic* Women of the East
Matchmaker Natalie Baruch & Dr. Lihi Nagler brachten die Organisation „Achoti - für Frauen in Israel" und das jüdisch-muslimische Bildungswerk Maimonides aus Rheinland-Pfalz zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Youth Theater
Matchmaker Lidia Averbukh brachte das „Homemade Dance & Theater" aus Israel und das „Junge Theater Augsburg" aus Bayern zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Co-Creating Artists
Matchmaker Zeev Engelmayer und Mitorganisator Daniel Hoernemann brachten „die Israeli Cartoon Association" und die „Zukunft:Kunst e.V." aus Nordrhein-Westfalen zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Queer History
Matchmaker Dikla Levinger brachte das „Queer History Projekt" in Haifa mit dem „Spinnboden", dem lesbischen Archiv und der Bibliothek in Berlin, zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Global Shapers
Matchmaker Dvir Aviam Ezra brachte das Israeli „Global Shapers Hub" mit den „Global Shapers Hubs" in Düsseldorf und Frankfurt am Main zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Community Builders
Matchmaker Ben Morag brachte das „Community Experts Network“ aus Israel mit dem „Freiwilligen-Zentrum Augsburg“ aus Bayern zusammen. Die Studienreise sollte am 8. Oktober 2023 beginnen, aber natürlich mussten die Teilnehmenden aus Israel ihre Reise aufgrund der Ereignisse vom 7. Oktober absagen.
Die Matchmaker wurden eingeladen, je eine mit Pluralismus befasste Organisation in Israel und Deutschland auszuwählen und beide im Rahmen von Studienreisen ins jeweils andere Land miteinander zu vernetzen.
Es kam zu den folgenden sechs Kooperationen:
*Pluralistic* Women of the East
Matchmaker Natalie Baruch & Dr. Lihi Nagler brachten die Organisation „Achoti - für Frauen in Israel" und das jüdisch-muslimische Bildungswerk Maimonides aus Rheinland-Pfalz zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Youth Theater
Matchmaker Lidia Averbukh brachte das „Homemade Dance & Theater" aus Israel und das „Junge Theater Augsburg" aus Bayern zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Co-Creating Artists
Matchmaker Zeev Engelmayer und Mitorganisator Daniel Hoernemann brachten „die Israeli Cartoon Association" und die „Zukunft:Kunst e.V." aus Nordrhein-Westfalen zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Queer History
Matchmaker Dikla Levinger brachte das „Queer History Projekt" in Haifa mit dem „Spinnboden", dem lesbischen Archiv und der Bibliothek in Berlin, zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Global Shapers
Matchmaker Dvir Aviam Ezra brachte das Israeli „Global Shapers Hub" mit den „Global Shapers Hubs" in Düsseldorf und Frankfurt am Main zusammen.
Fotos & weitere Infos>
*Pluralistic* Community Builders
Matchmaker Ben Morag brachte das „Community Experts Network“ aus Israel mit dem „Freiwilligen-Zentrum Augsburg“ aus Bayern zusammen. Die Studienreise sollte am 8. Oktober 2023 beginnen, aber natürlich mussten die Teilnehmenden aus Israel ihre Reise aufgrund der Ereignisse vom 7. Oktober absagen.