Nach unserem erfolgreichen Programm G17 für Inklusion heißt unser Netzwerk-Programm für 2023 G17 für Pluralismus, welches wir in enger Zusammenarbeit mit unseren ausgewählten Matchmakern durchführen.
Die Matchmaker wurden eingeladen, – je eine Organisation in Israel und eine in Deutschland Organisationen auszuwählen, die sich mit Pluralismus befassen. Diese beiden Organisationen werden im Rahmen von Studienreisen in das jeweils andere Land miteinander vernetzt.
Unsere Matchmaker führen die folgenden 6 Matches an:
*Pluralistic* Women of the East
Matchmaker Natalie Baruch & Dr. Lihi Nagler bringen Achoti - für Frauen in Israel und das Maimonides jüdisch-muslimisches Bildungswerk aus Rheinland-Pfalz zusammen.
*Pluralistic* Youth Theater
Matchmaker Lidia Averbukh bringt das Homemade Dance & Theater aus Israel und das Junge Theater Augsburg aus Bayern zusammen.
*Pluralistic* Co-Creating Artists
Matchmaker Zeev Engelmayer und Mitorganisator Daniel Hoernemann bringen die Israeli Cartoon Association und die Zukunft:Kunst e.V. aus Nordrhein-Westfalen zusammen.
*Pluralistic* Queer History
Matchmaker Dikla Levinger bringt das Queer History Projekt in Haifa mit dem Spinnboden, dem lesbischen Archiv und der Bibliothek in Berlin, zusammen.
*Pluralistic* Global Shapers
Matchmaker Dvir Aviam Ezra bringt das Israeli Global Shapers Hub mit den Global Shapers Hubs in Düsseldorf und Frankfurt zusammen.
*Pluralistic* Community Builders
Matchmaker Ben Morag bringt das Community Experts Network aus Israel mit dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg aus Bayern zusammen.
Die Studienreisen finden von Juni bis Oktober 2023 statt und werden durch virtuelle- und persönliche Treffen und Abschlussevents gesäumt.
Das Programm erweitert unser Netzwerk und legt dabei besonderen Wert auf Pluralismus, um das Zukunftsnetzwerk vielfältiger, aktiver und sichtbarer zu gestalten.
Die Matchmaker wurden eingeladen, – je eine Organisation in Israel und eine in Deutschland Organisationen auszuwählen, die sich mit Pluralismus befassen. Diese beiden Organisationen werden im Rahmen von Studienreisen in das jeweils andere Land miteinander vernetzt.
Unsere Matchmaker führen die folgenden 6 Matches an:
*Pluralistic* Women of the East
Matchmaker Natalie Baruch & Dr. Lihi Nagler bringen Achoti - für Frauen in Israel und das Maimonides jüdisch-muslimisches Bildungswerk aus Rheinland-Pfalz zusammen.
*Pluralistic* Youth Theater
Matchmaker Lidia Averbukh bringt das Homemade Dance & Theater aus Israel und das Junge Theater Augsburg aus Bayern zusammen.
*Pluralistic* Co-Creating Artists
Matchmaker Zeev Engelmayer und Mitorganisator Daniel Hoernemann bringen die Israeli Cartoon Association und die Zukunft:Kunst e.V. aus Nordrhein-Westfalen zusammen.
*Pluralistic* Queer History
Matchmaker Dikla Levinger bringt das Queer History Projekt in Haifa mit dem Spinnboden, dem lesbischen Archiv und der Bibliothek in Berlin, zusammen.
*Pluralistic* Global Shapers
Matchmaker Dvir Aviam Ezra bringt das Israeli Global Shapers Hub mit den Global Shapers Hubs in Düsseldorf und Frankfurt zusammen.
*Pluralistic* Community Builders
Matchmaker Ben Morag bringt das Community Experts Network aus Israel mit dem Freiwilligen-Zentrum Augsburg aus Bayern zusammen.
Die Studienreisen finden von Juni bis Oktober 2023 statt und werden durch virtuelle- und persönliche Treffen und Abschlussevents gesäumt.
Das Programm erweitert unser Netzwerk und legt dabei besonderen Wert auf Pluralismus, um das Zukunftsnetzwerk vielfältiger, aktiver und sichtbarer zu gestalten.
Unser neues Netzwerkprogramm (2022), G17 für Inklusion (in Anlehnung an das 17. UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung, „Partnerschaft zur Erreichung der Ziele“), schafft ein Netzwerk von deutschen und israelischen Organisationen, die mit und für Menschen mit Behinderungen arbeiten.
Das Programm zielt darauf … Weiterlesen
People to People Playground (2021)
Ihr könnt euch nicht mehr mit einem Kreativabenteuer für das People to People Playground Festival 2021 bewerben. Das Festival fand vom 23. April bis 7. Mai statt. Mehr darüber findet ihr hier. People to People Playground, Mini-Förderungen für deutsch-israelische Kreativabenteuer
Langfristige und großformatige … Weiterlesen
Matchmaker-Seminare (2019-2021)
Eintägiges Seminar: Werde „Matchmaker“ des Deutsch-Israelischen Zukunftsnetzwerks!Zwei Mal im Jahr (einmal in Deutschland und einmal in Israel) laden wir Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen, sowieso Aktivist*innen, Engagierte und Führungskräfte ein, „Matchmaker des Zukunftsnetzwerks“ zu werden. Die … Weiterlesen