Wir fördern. Seit über zehn Jahren fördert das Zukunftsforum innovative, außergewöhnliche und gesellschaftlich relevante deutsch-israelische Kooperationsprojekte. Darüber hinaus unterstützen wir im Rahmen unseres Future Lab-Formats Projektentwicklungstreffen, um neue Kooperationen auf den Weg zu bringen. Alle unsere Projekte orientieren sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen.
Wir vernetzen. Wir bringen junge Fachkräfte und soziale Organisationen aus Israel und Deutschland zusammen, die sich für die Stärkung der Demokratie und der Zivilgesellschaft in beiden Ländern einsetzen. Jedes Jahr initiiert unser Netzwerk Aktivitäten und Programme, die Gelegenheit bieten, sich kennenzulernen, Ideen zu entwickeln, zusammenzuarbeiten, andere zu unterstützen und selbst unterstützt zu werden.
Wir mischen uns ein. Junge Stimmen aus Deutschland und Israel kommen in aktuellen öffentlichen Debatten zu innen- und außenpolitischen Themen oft zu kurz. Im Rahmen unseres Sylke-Tempel-Fellowships vergeben wir jährlich Forschungs- und Recherchestipendien an junge Menschen. Die Ergebnisse werden öffentlich diskutiert und in unterschiedlichen Publikationsformaten veröffentlicht.
Wir zeigen Gesicht. In Kooperation mit dem Auswärtigen Amt vergeben wir jedes Jahr den vom Auswärtigen Amt gestifteten Shimon-Peres-Preis an junge Menschen, die sich für unsere Gesellschaften einsetzen. Unsere Jury zeichnet Initiativen aus, die sich im deutsch-israelischen Kontext für unsere gemeinsamen Werte stark machen. Mit dem Preis setzen wir ein Zeichen und unterstreichen die Bedeutung der jungen Generation im deutsch-israelischen Dialog.
Wir schließen uns zusammen. Wir glauben an Kooperation, um unsere Gesellschaften und Demokratien zu stärken und zu gestalten. Deshalb schließen wir uns mit anderen Organisationen und Initiativen zusammen, führen gemeinsam Projekte und Veranstaltungen durch, tauschen uns miteinander aus, lernen voneinander und gestalten öffentliche Veranstaltungen, die möglichst viele Menschen erreichen.
Die Stiftung Deutsch-Israelisches Zukunftsforum wurde am 6. Dezember 2007 als Stiftung bürgerlichen Rechts durch die Bundesrepublik Deutschland und den Staat Israel gegründet und nahm im Februar 2009 ihre Arbeit auf. Die Idee hierzu entwickelten im Jahr 2005 – anlässlich des 40. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden Ländern – der deutsche Bundespräsident und der israelische Staatspräsident.