Fotoausstellung „Memories“ des Freundeskreises Willy-Brandt-Haus e. V.

Willy-Brandt-Haus, Berlin, 23. Januar 2025
Im Rahmen der Eröffnung der vom Freundeskreis Willy-Brandt-Haus e. V. initiierten Foto-Ausstellung "MEMORIES", die Porträts von Shoah-Überlebenden zeigt, diskutierten am 23. Januar 2025 Tamara Or, Vorständin des Deutsch-Israelischen Zukunftsforums, und Kurator und Fotokünstler Olaf Scholte im Willy-Brandt-Haus Berlin über die Zukunft der Erinnerungskultur.

Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Fragen, wie Erinnern heute gelingen kann, welche Verantwortung daraus für das gesellschaftliche Miteinander erwächst – und wie insbesondere junge Menschen für historische Zusammenhänge sensibilisiert werden können. Dabei ging es auch um neue Formen des Gedenkens, persönliche Zugänge zur Geschichte und um die Rolle von Bildung, Austausch und interkulturellem Dialog in einer sich wandelnden Erinnerungspraxis.